Basisbildungsangebot
LernBOX
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Akkreditiert von der Initiative Erwachsenenbildung:
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Akkreditiert von der Initiative Erwachsenenbildung:
Sie richtet sich an weibliche Jugendliche mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache, welche die Schulpflicht erfüllt
aber keinen (positiven) Pflichtschulabschluss haben.
In der LernBOX können sich die Teilnehmerinnen auf den Einstieg in einen Vorbereitungskurs zum externen Pflichtschulabschluss vorbereiten.
Zudem richtet sich dieses Bildungsangebot an weibliche Jugendliche mit positivem Pflichtschulabschluss, die dennoch
Bedarfe in Bezug auf Basisbildung aufweisen. Dementsprechend können die Kursteilnehmerinnen in der
LernBOX ihre Kompetenzen in der deutschen Sprache, in Mathematik und Englisch, in digitalen Medien und im Lernen lernen erweitern.
Ziel des Projekts ist, die Partizipation der Mädchen und jungen Frauen an Ausbildung, Weiterbildung, Arbeitsmarkt und Gesellschaft zu stärken. Dabei stehen die Themen, Anliegen und Bedarfe der Teilnehmerinnen im Zentrum und bilden das Fundament der inhaltlichen Planung.